Kratos Dreibein-Set Professional, Dreibein, Arbeits- Rettungswinde, Höhensicherungsgerät, Adapterset

2.499,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • ART2681HPH
DAS INNOVATIVE SICHERHEITS-KOMPLETTSYSTEM Speziell, wenn es um die Sicherheit und die... mehr
Produktinformationen "Kratos Dreibein-Set Professional, Dreibein, Arbeits- Rettungswinde, Höhensicherungsgerät, Adapterset"


DAS INNOVATIVE SICHERHEITS-KOMPLETTSYSTEM

Speziell, wenn es um die Sicherheit und die Rettung in engen Räumen geht, muss die Schutz- und Sicherheitsausrüstung ausnahmslos fehlerfrei funktionieren und schnellst möglich einsatzbereit sein. Das Kratos Dreibein-Set eignet sich hervorragend zum Sichern, Retten von Personen, sowie zum Lastenheben.

Das Kratos Safety Dreibein Set besteht aus:
Kratos Dreibein D10 mit Maximalhöhe von 2,15 m, CE zertifiziert, geprüft nach EN 795, inklusive Transporttasche

Sichern, Retten, Bergen oder Lasten heben, das höhenverstellbare Dreibein von Kratos ist ein wahres Multitalent. Der Tripod ist ein mobiler Verankerungspunkt, der dazu bestimmt ist, den Zugang zu engen Räumen zu ermöglichen (Schächte, Silos, Kanalisationen, Brunnen, Tanks, Gruben, Behälter usw.). Der schnelle Aufbau und die zuverlässige Funktion bei Abstiegs- und Rettungsarbeiten sind unumgänglich. Das Kratos Dreibein besitzt keine losen Teile und garantiert dadurch höchste Sicherheit bei der Arbeit.

Ausgestattet mit zwei Seilrollen, die am Kopfstück des Dreibeines als Verlängerung des Hauptbeines zum Durchziehen eines Seiles montiert sind.
Versehen mit zwei Verankerungsringen am Kopfstück des Dreibeines.
Dreibeinkopf aus Aluminiumlegierung, Beine aus Aluminium
Füße umklappbar, mit Gummiauflage für erhöhte Standsicherheit, Spanngurt
Beine 5-fach einstellbar,
Höhenverstellbar von 1,15 m bis 2,15 m
Aufstelldurchmesser von 1,08 m bis 1,62 m
Maximale Tragfähigkeit: 500 kg unter Kopf, 250 kg auf Bein, Gewicht: 13 kg
Belastbarkeit der Verankerungspunkte: >12 kN,
CE zertifiziert, geprüft nach EN 795, EN 1808
Inklusive 1 Transporttasche, 1 Platte zur Anbringung einer Winde samt Halterung

Kratos Arbeits- und Rettungswinde für Dreibein und MultiSafeWay, EX geschützt, 20 m, Stahlseil verzinkt

Die Kratos Winde ist eine sorgfältig gefertigte Rettungsvorrichtung für Personen und Lasten, die durch ihre Flexibilität überzeugt und so das Arbeiten im Einsatz extrem erleichtert und beschleunigt. Sie präsentiert sich sehr leicht und einfach in der Handhabung und kann in vielen diversen Bereichen eingesetzt werden. Die Kratos Arbeits- und Rettungswinde kann zum Heben und Senken von Personen benutzt werden, sofern sie in Kombination mit einer Absturzsicherung verwendet wird. Die Winde besitzt ein automatisches Bremssystem, das es erlaubt, das Kabel automatisch zu blockieren, sobald die Kurbel losgelassen wird.
Die Winde besitzt keine losen Teile und garantiert dadurch höchste Sicherheit bei der Arbeit. Das erforderliche Werkzeug für die Installation auf dem Kratos Dreibein ist im Lieferumfang enthalten.

Minimale Nutzlast: 60 kg
Heben/Senken von Personen: max. 135 kg
Heben/Senken von Lasten: max. 250 kg
Länge: 20 m
Verzinktes Stahlseil, Durchmesser 4,8 mm mit gepresster Kausche und Stahlkarabiner
Automatisches Bremssystem beim Loslassen des Hebels
Lieferung mit Schrauben zur Fixierung am Dreibein
Entspricht EN 1496, EN 13157

Kratos Olympe Höhensicherungsgerät, Absturzsicherung mit integrierter Rettungswinde, PSA, verzinktes Stahlseil, 20 m,

Das Kratos Olympe Höhensicherungsgerät mit integrierter Rettungsfunktion wird an das Kratos Dreibein (mit Hilfe des Kratos Schnellwechseladaptersets) oder den MultiSafeWay (mit Hilfe der Kratos Platine) montiert.
Bei Bewegungen des Benutzers wird der Gurt auf einer Scheibe auf- und abgewickelt. Dadurch bietet diese persönliche Schutzausrüstung mit automatischer Rückholung jedem Anwender eine optimale Bewegungsfreiheit und beseitigt das Risiko hängen zu bleiben oder sich zu verfangen. Der Gurt wird durch eine Rückholfeder gehalten. Im Falle eines Absturzes blockiert das System das Abrollen des Kabels und stoppt sofort den angefangenen Sturz.
Für höchste Sicherheit wird dieses Höhensicherungsgerät nach EN 360, EN 1496 zertifiziert.

Höhensicherungsgerät Olympe mit verzinktem Stahlseil und integrierte Rettungskurbel
Tragegriff für höchsten Komfort beim Transport
Integriertes Bremssystem für eine Aufprallkraft von weniger als 6 kN
Robustes Polymergehäuse, gleichzeitig leicht und fast unzerstörbar
Automatischer Ein/Auszug verhindert Schlaffseil, mit Stoppfunktion im Falle eines Absturzes
1 Drehwirbel mit Stahlkarabiner und Schraubverschluss oben
1 Stahlkarabiner mit doppelt wirkendem Automatikverschluss und Fallindikatoranzeige
Länge: 20 m, Durchmesser des verzinkten Stahlseiles: 4,5 mm, Gewicht: 9,20 kg
Bruchfestigkeit: >12 kN
Für einen Benutzer mit einem max. Gewicht von 140 kg in vertikaler Verwendung.

Kratos Dreibein Adapter-Set für Höhensicherungsgerät mit Rettungsfunktion, zertifiziert nach EN 12278

Der Kratos Schnellwechseladapter ermöglicht die schnelle Montage des Höhensicherungsgerätes mit Rettungskurbel an das Kratos Dreibein.
Dieses Set beeinhaltet:
Eine Verankerungsplatine aus Stahl, die am Dreibein oder mit zwei selbstsichernden Kugelstiften befestigt wird.
Eine Umlenkrolle aus Aluminium, sie wird mit dem Karabiner auf dem Anschlagpunkt des Dreibeines zur Umlenkung des Höhensicherungsgerätes mit Rettungsfunktion verbunden.
Zwei Steckbolzen mit Einzelachse, zur Fixierung der Verankerungsplatine auf dem Dreibein.
Ein Stahlkarabiner mit Schraubverschluss.

Adapter Set zur schnellen Montage des Höhensicherungsgerät mit Rettungskurbel am Dreibeinfuß
Passend für Kratos Höhensicherungsgerät mit 20 m Seil
Sorgfältig gefertigt
Schnelle und einfache Handhabung

Entdecken Sie K-S.ONE, kostenlose PSA-Management und Follow-up-App

Weitere Details zur Verwendung der k-s.one Applikation

KRATOS SAFETY führt K-S.ONE, kostenlose PSA-Management und Follow-up-App ein. Um das Management und die Nachverfolgung von PSA zu erleichtern, hat KRATOS SAFETY mit K-S.ONE eine vollständige, aber einfach zu bedienende Web-App entwickelt, die auf Smartphones, Tablets und Computern verfügbar ist. Es ist keine Installation erforderlich, Sie müssen nur eines dieser Geräte mit einem QR-Code-Leser ausstatten und den QR-Code auf dem Typenschild des Produkts scannen.

Mit nur wenigen Klicks ermöglicht K-S.ONE:

Dem Benutzer :
 - Zugriff auf die Identifikationsinformationen des Produkts (Ref.-Nr., Charge & Seriennummer, Herstellungsdatum), die in der App vorregistriert sind,
- Zugriff auf die Gebrauchsanweisung des Produkts sowie die Konformitätserklärung einschließlich der Chargennummer, Seriennr. und Herstellungsdatum (diese Dokumente können im PDF-Format heruntergeladen werden) ohne vorherige Registrierung,
- die ihm zugewiesenen PSA zu registrierien,
- die Häufigkeit der regelmäßigen Inspektionen (3/6/9/12 Monate) seiner PSA zu bestimmen,
- eine visuelle Inspektion vor jeder Verwendung durchführen, dank der Inspektionsanleitung (im PDF-Format downloadbar),
- Einfaches Ablesen des Status des Produkts dank eines Ampelsystems (grün = konformes Produkt / orange = einzutragendes Produkt / rot = Produkt nicht konform)
- das Datum der nächsten regelmäßigen Inspektion seiner / ihrer persönlichen Schutzausrüstung zu kennen;

Der Benutzerfirma:
- ihre PSA aufzuzeichnen und ihre Zuordnung zu verwalten, 
- den Bestand ihrer PSA zu verwalten, 
- eine globale Sicht auf den Status jeder dieser PSA zu haben, 
- diese Informationen zwischen Mitarbeitern und Sicherheitsmanagern zu teilen, 
- Zugang zum Produkthistorie (Verlauf der wiederkehrenden Inspektionen und deren Ergebnisse) jeder PSA ihres Bestandes zu haben, 
- per E-Mail eine Erinnerung an die Daten der nächsten Inspektionen der PSA ihrer Bestände zu erhalten;

Dem Prüfer (Sachkundige Person) (autorisiert von KRATOS SAFETY
- die Zugangscodes werden nach der Validierung des Trainings gesendet): 
- eine globale Sicht auf die bewerteten PSA-Bestände zu haben, 
- alle notwendigen Unterlagen für die Kontrolle und Wartung der Produkte zu haben, 
- die periodische Überprüfung der Ausrüstung mit Hilfe des periodischen Inspektionsblattes und der Inspektionsanleitung durchzuführen und automatisch das Lebensdatenblatt (Produkthistorie) des Produkts nach der Inspektion zu erzeugen.

K -S.ONE ist eines der einfachsten und effizientesten Management-Tools auf dem Markt und ermöglicht es Ihnen, Zeit zu sparen und die Leistung in Übereinstimmung mit den Vorschriften zu optimieren.

Leitfaden zur Inspektion von PSA:

  • Gurte: Zustand der Gurte prüfen: kein Verschleiß, keine Schnitte, Brandstellen oder Verformungen. Die Gurte dürfen nicht starr oder entfärbt sein. Zustand des Gurtbandes anhand der gleichen Kriterien prüfen. Vorhandensein und Halt der Enden prüfen.
  • Schnallen: Zustand der Schnallen prüfen: Sie dürfen nicht verformt, verschlissen, gebrochen oder oxidiert sein. Ihre Funktionstüchtigkeit prüfen.
  • Nähte: Zustand sämtlicher Nähte prüfen: kein Verschleiß, keine Schnitte, Brandstellen oder Verformungen.
  • Seitliche D-Ringe (je nach Modell): Zustand der seitlichen D-Ringe prüfen: Sie dürfen nicht verformt, verschlissen, gebrochen oder oxidiert sein.
  • Rückenteil (je nach Modell): Zustand des Rückenteils prüfen: Sein Zustand darf die Verwendung des Auffanggurts nicht beeinträchtigen.
  • D-Ring vorne (je nach Modell): Zustand des D-Rings vorne prüfen: Er darf nicht verformt, verschlissen, gebrochen oder oxidiert sein.
  • D-Ring Rücken: D-Ring Rücken prüfen: Er darf nicht verformt, verschlissen, gebrochen oder oxidiert sein.
  • Rückenplatte: Zustand der Rückenplatte prüfen: kein Verschleiß, keine Verformungen oder Schnitte, ihr Zustand darf weder die Einstellung noch die Nutzung des Auffanggurts beeinträchtigen.   
  • D-Ring Bauch oder Befestigungspunkt vorn aus Gurtband (je nach Modell): Zustand des D-Rings Bauch prüfen: Er darf nicht verformt, verschlissen, gebrochen oder oxidiert sein. Der Befestigungspunkt vorn aus Gurtband darf keinen Verschleiß, keine Schnitte oder Verformungen aufweisen. Das Gurtband darf nicht starr sein.
  • Brustgurt (je nach Modell): Zustand des Brustgurts sowie Funktionstüchtigkeit (Öffnung, Schließung, Verriegelung) prüfen.
  • Markierung: Markierungen des Auffanggurts (Kennzeichnungsetikette) prüfen und sicherstellen, dass die Anschlagösen (A/A2) vorhanden und lesbar sind. 
  • Komfortelemente (je nach Modell): Zustand der Komfortelemente prüfen: Ihr Zustand darf die Nutzung des Auffanggurts nicht beeinträchtigen.
  • Halteschlaufen: Vorhandensein von Halteschlaufen prüfen; sie sind zwingend erforderlich und ihr Zustand darf weder die Nutzung noch die Einstellung des Auffanggurts beeinträchtigen.
  • Erhaltungszustand: Erhaltungszustand unter Berücksichtigung der vorstehenden Prüfungen und des allgemeinen Erscheinungsbildes des Produkts bewerten.
Weiterführende Links zu "Kratos Dreibein-Set Professional, Dreibein, Arbeits- Rettungswinde, Höhensicherungsgerät, Adapterset"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kratos Dreibein-Set Professional, Dreibein, Arbeits- Rettungswinde, Höhensicherungsgerät, Adapterset"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen